Landtagswahlen

← Vorige 1 3 4 5 45 46
  1. Nach den Landtagswahlen trennen die Union nur fünf Stimmen von einer Zweidrittelmehrheit im Bundesrat, mit der sie alle Gesetze blockieren könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2003)
  2. Vorstandssprecherin Krista Sager von den Grünen erwartet von dem Parteitagsbeschluß positive Signale für die am kommenden Wochenende anstehenden drei Landtagswahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wen er als Generalsekretär im Blick hat, will Westerwelle erst im März bekannt geben, nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und nach Gesprächen mit allen Landesvorsitzenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)
  4. Ronald Barnabas Schill blieb nach der furiosen Hamburg-Wahl (19,4 %) bei allen Landtagswahlen immer unter der Fünf-Prozent-Hürde und fuhr bei der letzten Bundestagswahl nicht einmal mehr ein Prozent ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2003)
  5. Harmonie ist auch bei der SPD in Nordrhein-Westfalen, dem zweiten Land, in dem 2005 Landtagswahlen auf dem Programm stehen, gefragt. ( Quelle: Die Welt vom 11.01.2005)
  6. Ich denke, die Grünen hätten die letzten Landtagswahlen genauso verloren, wenn sie schon vorher eine Strukturreform und einen Parteivorsitzenden Joschka Fischer gehabt hätten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Heute will der Landeswahlausschuß über die Zulassung jener 15 Parteien und politischen Vereinigungen entscheiden, die ihre Teilnahme an den Landtagswahlen am 11. September beantragt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Er erwarte keine Einigung über seine Vorschläge vor den Landtagswahlen am 2. Februar in Hessen und Niedersachsen. ( Quelle: Netzeitung vom 29.11.2002)
  9. Gerhard Schröder hat das Ergebnis der Landtagswahlen in Brandenburg und im Saarland schon am Freitag vorweggenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Andererseits erwarten Experten, dass sich die SPD-Verluste auch bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen in rechten Wahlerfolgen niederschlagen. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5 45 46