Langzeitarbeitslose

  1. "Wobei wir natürlich vor allem Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit bringen wollen", sagte Robert Standhaft, Geschäftsführer der Rhein-Main Jobcenter GmbH, bei der Präsentation der 15 Smart starken "Job mobil"-Flotte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  2. Sein Unternehmen vermittelt in Nordrhein-Westfalen Langzeitarbeitslose. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Neben dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen oder Hilfe bei Anschreiben gehört auch Beratung zum Auftreten bei Bewerbungsgesprächen zu den Aufgaben der fünf Berater, die für mittlerweile 380 Langzeitarbeitslose zuständig sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Länder sparen von 2005 an etwa zwei Milliarden Euro, weil sie nicht mehr zum Wohngeld für Langzeitarbeitslose beitragen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2004)
  5. Langzeitarbeitslose sollen der Arbeitsagentur künftig detailliert Auskunft über ihre persönliche Lebenssituation geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2005)
  6. Langzeitarbeitslose sollen über niedrig bezahlte Arbeit wieder den Einstieg schaffen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  7. Streitpunkt ist die Ausgleichszahlung für Langzeitarbeitslose. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Für die vom Arbeitsamt finanzierten ABM-Projekte für Langzeitarbeitslose in Charlottenburg, Spandau, Neukölln und Tempelhof stehen keine öffentlichen Mittel mehr zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der DGB forderte, bis zum In-Kraft- Treten von Hartz IV Anfang 2005 die Kürzungen für Langzeitarbeitslose zu entschärfen und die Zumutbarkeitsregeln so zu ändern, dass Arbeit nur dann angenommen werden müsse, wenn sie auch angemessen bezahlt werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2004)
  10. Langzeitarbeitslose und arbeitslose Sozialhilfeempfänger sollen motiviert werden, sich wieder auf normale Arbeitsplätze zu bewerben, erklärt Winfried Müller, Geschäftsführer des Unternehmens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)