Langzeitarbeitslosigkeit

  1. Wer seine Stelle verliert und nicht innerhalb kurzer Zeit den Sprung zurück in die Arbeitswelt schafft, gilt inzwischen bei Arbeitsmarktexperten als sicherer Kandidat für den Gang in die Langzeitarbeitslosigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  2. Um die Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen, plädierte Voscherau für die Heranziehung von Arbeitslosen zu gemeinnütziger Arbeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2003)
  3. Der Arbeitsmarktexperte bemängelte besonders das Fehlen konkreter Vereinbarungen zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit. ( Quelle: Frankenpost vom 19.11.2005)
  4. Schon jetzt wird ein Teil der Langzeitarbeitslosigkeit über die Sozialhilfe bei ihnen abgeladen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ist vor allem die Arbeitslosigkeit der Älteren (siehe Grafik). ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  6. Die Anlaufverluste von 3,5 Millionen Mark trägt das Land, die Bundesregierung hat einen zinslosen Kredit über 5,5 Millionen Mark aus dem Topf zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit beigesteuert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Neben der Sanierung der Staatsfinanzen, der Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit und der Anbindung der Niederlande an das europäische Netz von Hochgeschwindigkeitszügen habe die Verstärkung der Flußdeiche hohe Priorität. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der Aktionsausschuß ist in der Solmsstraße 1 a, Telefon 70 04 25, zu erreichen; er berät sowohl Einrichtungen als auch Einzelpersonen, die über ABM ihre Langzeitarbeitslosigkeit beenden wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Sondern das Ziel ist, dass weniger Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit hineingeraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)
  10. Nein, auch viele deutsche Eltern sind so sehr mit eigenen Problemen befasst, mit Drogen- und Alkoholsucht, Langzeitarbeitslosigkeit, dass sie keine Kraft mehr dafür haben, sich um ihre Kinder zu kümmern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2003)