Laporta

← Vorige 1
  1. Die Euphorie, die der junge Laporta und der sympathisch wirkende Rijkaard unter den Fans ausgelöst hatten, ist längst verflogen. ( Quelle: )
  2. Ein sicheres Zeichen, daß auch die gelegentlichen Störfeuer Cruyffs, mit dem Klub-Präsident Joan Laporta gut befreundet ist, dem Ansehen Rijkaards nichts anhaben können. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  3. Von der "Meisterschaft des Wechsels" sprach Präsident Joan Laporta, und tatsächlich haben sich seit seiner Amtsübernahme im Sommer 2003 die Vorzeichen grundsätzlich gewandelt. ( Quelle: Die Welt vom 17.05.2005)
  4. Das Versprechen von Joan Laporta, Klubchef des FC Barcelona, kam wohl ein wenig voreilig. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  5. Präsident Joan Laporta hat zudem einen Trainer gefunden: Der Niederländer Frank Rijkaard soll "Barca" künftig betreuen. ( Quelle: )
  6. Mit dem neuen Präsidenten Laporta kam im Frühjahr 2003 die Wende, und dank Rijkaard, der dem Team erfrischenden Offensiv-Fußball verordnete, kehrte der FC Barcelona wieder in die Erfolgsspur zurück. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.05.2005)
  7. Laporta tritt gegen fünf Konkurrenten an. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2003)
  8. Barça-Chef Joan Laporta hatte sich mit Manchester United auf eine Verpflichtung von David Beckham verständigt, aber Real schnappte sich den "Spice Boy" weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  9. Denn die Mehrheit derer, die für Laporta stimmten, wählte in Wirklichkeit jemanden, den sie wohl nie kriegen: David Beckham. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2003)
  10. Vor sechs Wochen hatte er in Umfragen noch 40 Prozent Vorsprung auf Laporta, doch dessen perfekt inszenierter Kampagne konnte Bassat, der für Kontinuität stand, nichts entgegensetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
← Vorige 1