Lasers

2 Weiter →
  1. Der britische Physiker Professor David N. Payne wird für die Erfindung eines leistungsfähigen Lasers zur Datenübertragung per Glasfaser mit dem Grundlagenpreis der Eduard-Rhein-Stiftung ausgezeichnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Laufwerke für dieses neue Speicherverfahren werden das Springen des Lasers von einer Speicherebene auf die andere so schnell erledigen, daß für den Betrachter beispielsweise eines Films keine Unterbrechung erkennbar wird. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  3. Das neuartige Reinigungssystem heißt CLEAN (Compact Lasers for efficient Ablations) und wurde am Fraunhofer Institut für Lasertechnik (ILT) entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Um die Emission von gefährlicher direkter oder Streustrahlung des Lasers zu verhindern, ist das gesamte System in einer Kabine eingehaust. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Wegen der blutstillenden und desinfizierenden Wirkung des Lasers bleibt der Patient von Schmerzen und Narbenbildung weitgehend verschont. ( Quelle: )
  6. Doch diese Kombination aus Leistung und Bündelung ist schwierig, was am Aufbau eines Lasers liegt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Diese Information bleibt auch nach Abschalten des Lasers erhalten. ( Quelle: )
  8. Unter dem Strahl eines Lasers werden die Samenzellen mit der stärkeren Leuchtkraft von den schwächer leuchtenden automatisch getrennt. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Ein gepulster Laser bahnt den Weg, der Lichtdruck eines zweiten Lasers katapultiert das Spermium in Richtung Eizelle. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
2 Weiter →