Lastenausgleich

  1. In dieses "Budget soziale Einheit" ist ein nationaler sozialer Lastenausgleich einzuarbeiten, der jeden einzelnen entsprechend seiner Leistungsfähigkeit zur Herstellung der sozialen Einheit in Deutschland und darüber hinaus in Europa heranzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Doch über den Lastenausgleich und die Wiedergutmachung - imponierende innen- und außenpolitische Integrationsleistungen - erfahren wir genauso wenig wie über die umstrittene Konjunkturperiode des "Wirtschaftswunders". ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  3. Aussiedler, die 1992 nach Deutschland gekommen sind, aber noch keine vollen drei Jahre im Bundesgebiet leben, können noch bis Ende dieses Jahres Lastenausgleich beantragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. DGB-Vorstandsmitglied Regina Görner forderte die Bundestagsfraktionen und die Bundesländer auf, für einen Lastenausgleich in der Berufsausbildung zu sorgen, um Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der ausbildenden Betriebe zu beseitigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der westliche Lastenausgleich wurde mit dem 3.Oktober 1990 eingestellt - als "wir" kamen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  6. Wie der soziale Lastenausgleich im Regionalkreis funktioniert, hat Hannovers Sozialdezernent bei einer Veranstaltung der hessischen Grünen ausgeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2004)
  7. Der Sprecher der ostdeutschen SPD-Abgeordneten im Bundestag, Stephan Hilsberg, sprach sich wie die Ost-Regierungschefs für einen Lastenausgleich aus. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 19.12.2005)
  8. Oder gefährdet dieser soziale und regionale Lastenausgleich nicht auf Dauer den Wohlstand in Deutschland? ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Aber das interessiert das Bundesamt für Lastenausgleich nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2004)
  10. Ein Lastenausgleich wurde eingerichtet, der der Überlegung Rechnung trug, man könne nicht einem Fünftel der Deutschen die Hauptlast dessen aufbürden, was der Rest ebenso mitverschuldet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)