Lastenverteilung

← Vorige 1 3 4
  1. Bei der Lastenverteilung zur Finanzierung der deutschen Einheit gibt es nach Darstellung des Bonner Finanzministeriums keine "Gerechtigkeitslücke". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Deutschland hat im Rahmen der Lastenverteilung in der EU zugesagt, den Ausstoß dieser sechs Treibhausgase bis 2012 um 21 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.03.2002)
  3. Danach werde sich 'Süddeutschland im Rahmen eines nationalen Konsenses einer Diskussion über die Lastenverteilung bei der Zwischenlagerung nicht verschließen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ein Abweichen vom Prinzip der Lastenverteilung sei nicht hinnehmbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ziel ist es, bei gerechter Lastenverteilung unter staatlicher Aufsicht Geschäftsstraßen zu revitalisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2004)
  6. Die damalige Lastenverteilung ist eine, wenn auch beileibe nicht die einzige Ursache dafür, dass der Bund heute schlechter dasteht als fast alle Länder in West und Ost. Die Sanierung der Staatsfinanzen hat absolute Priorität. ( Quelle: Die Zeit (36/1999))
  7. Kurt Beck, forderten angesichts des Sparpakets eine neue Lastenverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Zahlreiche Bundesländer machen ihre Zustimmung davon abhängig, dass die Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern beim Kindergeld zu ihren Gunsten verändert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  9. Dringend erforderlich sei eine Korrektur der erheblichen Schieflage bei der Lastenverteilung zwischen den Mitgliedsländern. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Der Bund mische sich in Fragen finanzieller Lastenverteilung unter den Ländern ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4