Laucks

  1. Laucks Anwalt vertritt die Auffassung, daß sein Mandant in Deutschland nicht angeklagt werden dürfe, weil seine rechtsradikalen Aktivitäten in den USA nicht strafbar seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Tatsächlich wurden Laucks Telephonate nach Deutschland abgehört, viele seiner Pakete mit dem Tarnabsender 'Bund gegen Alkohol im Straßenverkehr' abgefangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Laucks Taten seien nach dem weit ausgelegten Meinungsfreiheitsrecht der USA nicht strafbar, und deswegen dürfe Lauck in Deutschland nicht verurteilt werden, sagte Sieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Wichtiger noch: Laucks Seiten sind ein Umschlagplatz für rechtsextreme Informationen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2004)
  5. Laucks Anwalt hatte geltend gemacht, daß die Straftaten, die dem Amerikaner in Deutschland zur Last gelegt und mit Gefängnis bis zu fünf Jahren bestraft werden, in Dänemark und den USA straffrei seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)