Launen

  1. "In der Konfrontation auf Leben und Tod, in der unser Volk heute steht, gibt es keinen Platz für solche intellektualoiden Launen." ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Sie ist zu köstlich, um sie einfach den Launen des Meeres zu opfern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Alles andere hängt von der Lust und den Launen der Anwesenden ab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Später kamen die vier Tänzer des DO-Theaters hinzu, nahmen die Bewegungen der sich bauschenden Fallschirme auf, und entwickelten darin ihre Choreografie: stets veränderlich, abhängig von den Launen des Windes. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Für Launen entschuldigt sie sich bei ihrem Freund in Water and Cigarettes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  6. Kleine Monster, vor deren Launen und Ausbrüchen sich Eltern wie Lehrer fürchten. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  7. Es fehlen die Familien, die verfeindet sind, der Staat, der die Verbannung Romeos zur Lebensgefahr macht, die Launen der Natur und der Zeit, der Gegensatz von Liebe und Krieg - all das, was das Scheitern tragisch werden lässt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  8. Kohl über Hill (vertraglich zum Presse-Training verpflichtet): "Seine Launen sind doch nur Psycho-Tricks. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Die vierte Strategie ist unter das Motto "Seine Launen abfedern" gestellt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Der Aufkauf von Uhde ist also als eine Art Risikovorsorge zu verstehen: um nämlich dank des weiteren Ausbaues von stahlfernen Geschäftsbereichen nicht mehr so stark von den Launen des Stahlmarktes abhängig zu sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)