Lebendigkeit

  1. Aber während Déjà Donné den leeren Pop-Hülsen eine anrührende Lebendigkeit abgewinnt, verhält es sich bei Dietrich genau umgekehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  2. Fast alle Szenen wirken statisch, trist, melancholisch, sogar desolat selbst die einer Herrenpartie zu Himmelfahrt entbehrt jeder Lebendigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. So rennt der Abend mit seiner ganzen theaterimmanenten Lebendigkeit immer wieder gegen eine Mauer aus Luft und wenn es gerade gut läuft, merkt man es gar nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Frauenschöße und Frauenzetern, ungebändigtes Reden und Lachen, Lebendigkeit, die nur auf eines zielt: ( Quelle: TAZ 1992)
  5. In den bildnerischen Mitteln variiert der Künstler virtuos im Farbauftrag in Dichte und Konsistenz, was eine gewisse Lebendigkeit bewirkt. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  6. In ihnen scheint die Geschichte stille zu stehen, sie wirken auf der Bühne wie mythische Figuren: dem Zeitfraß entrückt in zeitlose Lebendigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Regen diese Arbeiten zum Nachdenken an, so strahlen andere einfach fröhliche Lebendigkeit aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Deren Kompression verwischt die Musik, ihr fehlt es an Transparenz und Lebendigkeit. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))
  9. Sie braucht Lebendigkeit und auch die Widersrüchlichkeit der verschiedenen Gruppen und Spektren. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Eine Büste von einem lebenden Menschen strahle weitaus mehr Lebendigkeit aus, als die eines Toten: Die ist meistens stumpf und kalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)