Lebensentwürfen

← Vorige 1
  1. Enders: Der Doktortitel schützt nicht vor den geschlechtsspezifischen Benachteiligungen und den immer noch sehr unterschiedlichen Lebensentwürfen von Männern und Frauen in Familie und Beruf. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  2. Bei einer solchen Entwicklung nimmt jenes christliche Werte-Gebäude Schaden, das weniger in der feierlichen Proklamierung von Moralprinzipien besteht als vielmehr in der geduldigen Einübung von menschlichen Idealen und Lebensentwürfen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Es traf das Zeitgefühl einer jungen Generation, die sich von den Lebensentwürfen und Konventionen der bürgerlichen Vorstädte absetzen wollte, indem es aus den Studios auf die Straßen ging. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  4. Das Elterngeld entspricht nach Ansicht der Befürworter den Lebensentwürfen junger Paare und würde ihnen die Entscheidung für ein Kind erleichtern - vor allem in finanzieller Hinsicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  5. Wohl zu keiner Zeit war die Sehnsucht nach Lebensveränderung, nach Vielfalt an Lebensentwürfen so stark wie heute. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Diesen Lebensentwürfen und Wohnmodellen attestieren Architekten und Soziologen "eine besondere Neigung zu urbanen Wohnstandorten", wie Prof. Tilman Harlander (Stuttgart) konstatiert. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)
  7. In ihren Lebensentwürfen hat die Rolle als Vater immer seltener Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  8. Gerade auf seiten der Überfallenen und Opfer führte das zu tragischen Lebensentwürfen und Handlungen, betont Franke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Aus allen Konventionen und Lebensentwürfen, die für eine Frau aus ärmlichen Verhältnissen zu Anfang des Jahrhunderts galten, fiel die 1885 geborene heraus. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Im Vordergrund steht das Spannungsfeld zwischen privaten Lebensentwürfen, politischen Zwängen und künstlerischer Produktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1