Lebensmitteltechnologie

← Vorige 1
  1. Der 25jährige studiert Lebensmitteltechnologie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Noch nicht ganz so konkret sind die Vorstellungen für ein Institut für Lebensmitteltechnologie, das ebenfalls im Allgäu angesiedelt werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unterstützung erhalten die Dosenhersteller aber auch vom Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Tagungen begleiten die noch bis heute andauernde Fachmesse für Lebensmitteltechnologie "ANUGA FOOD TEC". ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  5. Angeboten wird das Programm für die Bereiche Umwelt-, Energie-, Verkehrs-, Informations- und Kommunikationstechnik, Bio- und Lebensmitteltechnologie, ferner für das Fachgebiet Werkstoffe und Verarbeitungstechnik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  6. Zielgruppe sind arbeitslose Akademiker aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Pharmazie, Lebensmitteltechnologie und Medizin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das Ingenieurswissen, das im Studiengang Lebensmitteltechnologie vermittelt wird, macht in der Lebensmittelwirtschaft nur noch 50 Prozent aus. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  8. Leib, der vor 61 Jahren in einer hessischen Bäckerfamilie zur Welt kam, kam nach der Meisterprüfung zum Studium der Lebensmitteltechnologie nach Berlin. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  9. Sie hat mit Luxus wie mit Rationierung zu tun, mit Genuß und mit Gesundheit: die Lebensmitteltechnologie, die seit rund dreißig Jahren einen gewaltigen Aufschwung erlebt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. LEBENSMITTELTECHNIK: Die Vermittlungsquote für Studienabsolventen Fachrichtung Lebensmitteltechnologie liegt bei 100 Prozent, hieß es am Mittwoch zum Abschluß einer Hochschulfachtagung in Neubrandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1