Lebenswissenschaften

← Vorige 1
  1. Bislang hatte es geheißen, Stoiber wolle die Verantwortung für die Luft- und Raumfahrt, die IT- und Mikrosystemtechnik, Nano- und Lasertechnologien sowie die Bio- und Lebenswissenschaften vom Forschungsministerium übernehmen. ( Quelle: Yahoo News vom 20.10.2005)
  2. Bullinger: Wenn ich mir Prognosen für Zukunftstechnologien und die Empfehlungen unserer Evaluierungskommissionen angucke, gibt es zwei Bereiche, für die ein Ausbau empfohlen wird: Lebenswissenschaften und regenerative Energien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  3. Biologen und Biomediziner von 13 Fachgesellschaften haben einen Dachverband für die Lebenswissenschaften gegründet. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)
  4. Denn der Anspruch der Biowissenschaften, "Lebenswissenschaften" zu sein, fordert wissenschaftliche, politische und kulturelle Antworten heraus, und zwar heute. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  5. SZ: Die Veranstalter des Jahres der Lebenswissenschaften hatten Glück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  6. Noch "gestern" war im Bereich der Lebenswissenschaften der "Rubikon" deutlich als Trennlinie zu erkennen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Präsident Jürgen Mlynek wollte die riesige und teure Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät auflösen und eine neue Fakultät für Lebenswissenschaften einrichten, in der die Reste der Landwirtschaft mit der Biologie zusammengeführt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  8. Allerdings werden diejenigen, die an den Themen der Lebenswissenschaften interessiert sind, also an Medizin, Biologie und angrenzenden Gebieten, besonders auf ihre Kosten kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2001)
  9. Ferner habe Schröder als Bundeskanzler wichtige Anstöße für eine Debatte über die Biowissenschaften in Deutschland gegeben und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Biotechnologie und Lebenswissenschaften beigetragen. ( Quelle: Tagesschau vom 15.06.2005)
  10. Das deutsche Projekt zur Erforschung von Langlebigkeitsgenen werde zu einem der größten EU-Forschungsprojekte im Bereich der Lebenswissenschaften, so Schreiber. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
← Vorige 1