Leere

  1. Wenn nur die künstliche Parkplatz-Verknappung nicht wäre: Bezirksausschussmitglied Patric Wolf beobachtet regelmäßig gähnende Leere in den für Anwohner reservierten Straßenzügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2001)
  2. Er selbst spielte den Dorfpunk, was er im Rückblick eher als ein Aufbegehren ins Leere empfindet. "Es gab uns und die Skinheads und die rituellen Schlägereien in der Disco. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  3. Alfred Schnittkes drittes Streichquartett, aber mehr noch sein Klavierquintett (mit dem Pianisten Fabio Romano) birgt diese Leere als intermittierendes Etwas in sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Die große Lehre aus der deutschen Geschichte ist nach meiner Auffassung, daß die Demokratie nicht an Gleichgültigkeit scheitern darf, daß sie sozusagen ins Leere läuft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Trotz der Leere dauert es länger als zwanzig Minuten, bis der einzige Kellner kommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Und eine Leere ist um Payne, eine Verlorenheit, wie man sie aus dem film noir kennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  7. Der tägliche Gang zum selben Coffeeshop wurde sehr wichtig, ich versuchte, mit irgendwelchen Aufgaben die Leere eines Tages zu füllen, bloß um so etwas wie ein Leben zu haben. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  8. Bei der habe ich mehrfach ins Leere gegriffen", beschrieb er die Situation während des Rennens. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ein Präside ist noch pessimistischer: "Wir erleben die völlige geistige Leere." ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  10. Gespenstische Leere und Blumenschmuck hängen unmittelbar zusammen: Seit 1993 ist der Preseren-Tag nicht bloß für Schüler, sondern für alle Slowenen arbeitsfrei. ( Quelle: FAZ 1994)