Lehár

  1. Miranda van Kralingen, ansonsten als Fidelio oder Donna Anna dramatisch in Anspruch genommen, singt Robert Stolz und Lehár mit Wärme, aber auch dem unerläßlichen leichtsinnigen Charme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Eine seltsame Mischung fürwahr, wie sie vielleicht nur ein Ungar mit dem Erbe von Haydn, Liszt und Lehár in sich fühlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2003)
  3. Absoluter Publikumsliebling ist seit jeher das Potpourri "Von Wien bis Budapest" mit Kaffeehausmusik à la Lehár, Strauß und Haydn - der Chartbreaker der Münchner, sozusagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auf dem Programm stehen berühmte Melodien von Jacques Offenbach, Franz Lehár und Johann Strauß (18 Uhr, Karten unter 54 81 81 81). ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In der Zwei-Kaiser-Stadt an der Traun lebten am Anfang des letzten Jahrhunderts in den Sommermonaten einträchtig Franz Joseph II., von Gottes Gnaden gekrönter Habsburger-Kaiser über Österreich-Ungarn, und Franz Lehár, der ungekrönte Kaiser der Operette. ( Quelle: DIE WELT 2000)