Lehrkräften

← Vorige 1 3 4
  1. Das habe jedoch weniger mit der Intervention von Lehrkräften zu tun, erzählt er; die Klasse habe sich insgesamt mehr beruhigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  2. Der Bedarf an Lehrkräften wurde immer größer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  3. Der vorgeschriebene Unterricht in den Pflichtfächern könne schon in dem am Montag beginnenden neuen Schuljahr nur noch zu 93 Prozent mit regulären Lehrkräften abgedeckt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  4. 24. März -pgh - Wie gut ist die Versorgung der Schulen mit Lehrkräften? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  5. Auch der Einsatz von Lehrkräften sowie die Verteilung von Lehrerstunden werden in diesem Gremium besprochen und entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Außerdem wird interkulturelles Lernen aktiv gefördert durch die Beschäftigung von ausländischen Lehrkräften, die im Übrigen ein Drittel weniger verdienen als ihre deutschen KollegInnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2003)
  7. Die GEW zeigte sich insgesamt unzufrieden, da es vorerst bei der Einstellung von 300 jüngeren Lehrkräften in diesem Jahr bleibe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Sie riet den Lehrkräften, die beristeten Arbeitsverträge zu unterschreiben, um einer Kündigung vorzubeugen. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Da beispielsweise Deutsch und Mathematik demnächst zu den Pflichtfächern für Anwärter auf das Grundschullehramt gehört, muss auch in den jeweiligen Fachbereichen mit mehr Bedarf an Lehrkräften gerechnet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)
  10. An der Bettinaschule werden 950 Schüler von 80 Lehrkräften unterrichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
← Vorige 1 3 4