Lehrplänen

← Vorige 1 3
  1. Nach Scholl sind Straßen und Schulen benannt, ein fester Platz in der Geschichte und den Lehrplänen ist ihr sicher. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  2. Stephanie Gilles, 17 Jahre: Die Ausbildung betreffende Entscheidungen, zum Beispiel die Festlegung von Lehrplänen, sollten möglichst schülernah getroffen werden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Deshalb arbeitet eine Gruppe aus islamischen Verbänden, Lehrern sowie Vertreter von Kirche und Verwaltung seit April dieses Jahres an der Planung von Lehrplänen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Seit Erlangung der Unabhängigkeit ist Sexualität in kenianischen Lehrplänen tabu. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die einzelnen Unterrichtseinheiten sind von Pädagogen nach den Lehrplänen der Klassenstufen neun bis elf erarbeitet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2001)
  6. Geschickt kontert der Protestler übrigens den Einwand, daß er vielleicht noch gar nicht wissen könne, was er im Leben einmal bräuchte: "Das weiß natürlich niemand, auch nicht die Lehrer mit ihren zwanzig Jahre alten Lehrplänen." ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die EU spielt nicht mehr nur in den Lehrplänen eine wichtige Rolle, sondern hat sich besonders durch die Euroeinführung und die bevorstehende Erweiterung im Bewusstsein der Menschen verankert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2002)
  8. Denn die Lehrer kennen ihre Schüler äußerst schlecht - und das gilt ausgerechnet für die Elite der Pädagogen, solche, die an Lehrplänen mitwirken oder Schulbücher schreiben. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  9. Die größte Herausforderung für Lehrer und Bildungsexperten in Japan hat jedoch nichts mit Lehrplänen oder Curricula zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  10. Autoren wie Viktor Erofejew, Vladimir Sorokin und Ludmilla Ulizkaja hatten ihren Siegeszug durch die westeuropäischen Feuilletons schon lange angetreten, als die Gegenwart auf den Lehrplänen an der FU noch tabu war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3