Lehrstellen

  1. Mit 60 Lehrstellen wuchs die Schule seit 1986 zum größten Ausbilder der Region; zu 30 Plätzen in der Schreinerei und 18 in der Schneiderei kommen 12 für Metallbaumechaniker. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  2. Bewerbern, die über eine verkehrsgünstige Verbindung nach Stuttgart verfügen, empfiehlt Wackenhut, sich auch in der Landeshauptstadt um Lehrstellen zu bewerben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. In den neuen Ländern werde die Zahl der Lehrstellen 1995 von gut 47 000 auf über 50 000 steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Insgesamt hätten die neuen Berufe rund 5 000 Lehrstellen gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das sind mehr Lehrstellen, als die Industrie, der Handel, die Gastronomie oder die Banken und Versicherungen anbieten, sagt Karl Spelberg, der Leiter der Abteilung berufliche Bildung beim Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH). ( Quelle: Die Welt Online vom 07.02.2004)
  6. Es sei aber damit zu rechnen, daß die Nachfrage nach Lehrstellen 1997 steige, räumte der Handwerkspräsident ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) forderte weitere Anstrengungen, um ausreichend Lehrstellen bereitzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. SCHMIDT-TRENZ: Es gibt dafür überhaupt keine Notwendigkeit, weil viele Lehrstellen schon heute unbesetzt bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 17.02.2004)
  9. Die schlechte Wirtschaftslage wirkt sich immer stärker auch auf das Angebot an Lehrstellen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  10. Heiße Phase auf dem Ausbildungsmarkt - noch gibt es freie Lehrstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)