Leidenschaften

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Im Mittelpunkt stehen die jeweiligen Leidenschaften und Vorlieben der Thronfolger im Wartestand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Arne Bobic hat zwei Leidenschaften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2004)
  3. In ihnen schlummert das dramatische Potential aller ungebremsten Leidenschaften und Laster, während die Heroen und Heldinnen doch zumeist als moralisches, gesellschaftliches Korrektiv und damit deutlich unspektakulärer daherkommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. In Landschaftsgärten nach englischem Vorbild wollte der exzentrische Fürst, dem eine starke Affinität sowohl zur Natur als auch zum Ewigweiblichen nachgesagt wird, beide Leidenschaften zum Gesamtkunstwerk verbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Seit Jahrhunderten gehört die Spekulation über mögliches Leben jenseits der Erde zu den großen Leidenschaften der Menschheit. ( Quelle: BILD)
  6. Sein Interesse galt einer möglichst präzisen Darstellung von menschlichen Emotionen und Leidenschaften in frappanten Kompositionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  7. Die Katharsis, die Reinigung von den Leidenschaften, also das Nachdenken darüber, was recht und gerecht sein könnte, es steht noch aus: Allons enfants de la patrie, le jour du droit doit arriver. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  8. Der Jahrhundertkampf zwischen dem Kapitalismus und seinen Gegnern ist entschieden, der Streit um die richtige Gesellschaftsordnung weckt keine weltanschaulichen Leidenschaften mehr. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  9. Die Streitfragen sind kompliziert, die Leidenschaften kochen hoch, das Leiden auf beiden Seiten ist groß. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2004)
  10. Die bellenden Hunde, das können meine Leidenschaften sein, meine Wut, meine Eifersucht, meine Traurigkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 10 11