Leidensfähigkeit

  1. Und die Parteipolitiker, die vorgezogenen Neuwahlen schon fest im Blick, werden in den nächsten Wochen kaum für Entsagung und Leidensfähigkeit werben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ein Martyrium, wenn man an die Schmerzempfindlichkeit und Leidensfähigkeit eines auf Reflexe reduzierten Organismus glaubt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  3. Die Leidensfähigkeit des kickenden Gelsenkirchener Personals samt dessen Fans - so wurde noch Wochen nach diesem letzten Spieltag der vergangenen Saison allerorten konstatiert - war deutlich überschritten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  4. Er kommt meist erst, wenn der Verzug ein halbes Jahr erreicht und damit auch die Leidensfähigkeit der Menschen ihre Grenze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wer will der zur Zeit wohl besten Marathonläuferin, die ihre außergewöhnliche Leidensfähigkeit beim Sieg in Boston bewiesen hat, jetzt noch unterstellen, daß sie sich nicht ernsthaft um olympisches Gold bemüht habe? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Seine außergewöhnliche Leidensfähigkeit führt Armstrong auf seinen erfolgreichen Kampf gegen den Krebs zurück. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.07.2005)
  7. Betroffene Familien stoßen bei der Betreuung Demenzerkrankter an die Grenzen ihrer Leistungs- und Leidensfähigkeit, reden aber ungern darüber. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2005)
  8. Aus dieser Sicht zählt nicht die Leidensfähigkeit, sondern rudimentäres Bewusstsein, die Fähigkeit etwa, Wünsche zu haben und das Leben in Maßen zu verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2003)
  9. Am Montag strapazierten Marc-Kevin Goellner (3:6, 1:6 gegen Jerome Golmard/Frankreich) und David Prinosil (4:6, 2:6 gegen Franzisco Clavet/Spanien) die Leidensfähigkeit des Teamchefs. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Aber die Leidensfähigkeit der Kosovo-Albaner hat doch auch nachgelassen? ( Quelle: Junge Freiheit 1998)