Leistungsbilanzdefizits

  1. Dabei ist die Zukunft des US-Haushalts- wie des Leistungsbilanzdefizits für Deutschland besonders wichtig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2004)
  2. Der amerikanische Dollar ist tatsächlich mit 1,40 Mark einfach zu billig, auch unter Berücksichtigung des amerikanischen Leistungsbilanzdefizits samt Schuldendienst oder nach Kaufkraftparitäten müßte der Greenback höher notieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Da bei einer anhaltend robusten US-Konjunktur zudem die Importe der Amerikaner anziehen, dämpft er die Hoffnung auf eine Verringerung des Leistungsbilanzdefizits. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  4. Die Präsidentin der US-Notenbank in San Francisco, Janet Yellen, wunderte sich in aller Öffentlichkeit wortreich darüber, daß der Dollar angesichts des hohen amerikanischen Haushalts- und Leistungsbilanzdefizits überhaupt noch so hoch bewertet sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  5. Ohnehin sei der schwache Euro eher ein Problem der Amerikaner - vor allem angesichts des enormen Leistungsbilanzdefizits der Vereinigten Staaten: "Die Stärke des Dollar erschwert eine sanfte Landung der US-Wirtschaft", warnt Bofinger. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Denn der alte Kontinent ist nicht nur der wichtigste Handelspartner der USA, Europa finanziert auch einen großen Teil des amerikanischen Leistungsbilanzdefizits. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  7. Das sei, sagte Bod, mehr gewesen, als man zur Finanzierung des Leistungsbilanzdefizits benötigt habe. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist aufgrund des riesigen Leistungsbilanzdefizits auf ständigen Kapitalzufluss angewiesen; sonst fällt der Dollar. ( Quelle: Netzeitung vom 05.07.2002)