Leistungsschwankungen

  1. DIE WELT: Herr Hamann, die deutsche Mannschaft war in der Vergangenheit großen Leistungsschwankungen unterworfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2002)
  2. Geblieben ist nicht nur Stanojevics Treffsicherheit, geblieben sind auch Albas Leistungsschwankungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  3. Bei einigen seiner Stammkräfte habe er erneut erhebliche Leistungsschwankungen festgestellt, berichtet Hohmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2002)
  4. Der Durchschnitt illustrierte sich an mitunter undurchsichtigen Leistungsschwankungen einiger Spieler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
  5. Zumal sein Team derzeit noch eklatante Leistungsschwankungen an den Tag legt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2002)
  6. Sorgen bereiten weiter die Leistungsschwankungen der Mannschaft. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  7. "Die Mannschaft von heute ist nun einmal nicht die von vor ein oder zwei Jahren", sagt er, "da sind Leistungsschwankungen normal." ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  8. Der Mann mit der Rückennummer sechs betrachtet seine Leistungsschwankungen inklusive Kritik völlig gelassen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.09.2004)