Leistungsvergleich

← Vorige 1 3
  1. Sie hießen nur anders: "Werkstattwochen der Jugendtanzmusik" oder "Zentraler Leistungsvergleich der Amateurtanzorchester" etwa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Im gegenseitigen Leistungsvergleich soll das besser und gerechter funktionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Wenn Reinhard Mohn, ein Nachkomme des Steindruckers Carl Bertelsmann, dann anfängt, "kreativ zu denken", geht es um Themen, die vom Leistungsvergleich öffentlicher Büchereien bis zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit reichen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Das liegt vielleicht daran, dass der Physiklehrer der Charlottenburger Gottfried-Keller-Schule einen internationalen Leistungsvergleich mit ernüchterndem Ergebnis schon vor Jahren einmal erlebt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  5. Ohne einen Leistungsvergleich im Vorfeld sei es unmöglich zu beurteilen, ob der Beauftragte in der Lage ist, die Aufgabe durchzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Schließlich liegen die deutschen Schüler im internationalen Leistungsvergleich schon jetzt lediglich im Mittelfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Um das richtige Angebot zu finden, ist ein Preis- und Leistungsvergleich bei den Anbietern unerlässlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ein Preis- und Leistungsvergleich lohnt sich daher. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2004)
  9. In Mythos Olympia (Samstag, 19 Uhr, Arte) lässt Thomas Weidenbach heutige Olympia-Kandidaten zum Leistungsvergleich antreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  10. Er kümmert sich dort unter anderem um den Leistungsvergleich zwischen Polizeibehörden im Saarland und Schleswig-Holstein sowie zwischen Finanzämter in Bayern, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Sachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2004)
← Vorige 1 3