Leitwährung

← Vorige 1
  1. Der Dollar als 'Leitwährung' wurde damals seiner 'Goldeinlösungspflicht' entbunden - und nichts Schlimmes geschah. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der japanische Ministerpräsident habe das Interesse Japans verdeutlicht, daß der Yen neben Dollar und Euro zu einer Leitwährung wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Aber all die Kritiker und Zweifler sollten bedenken, daß die Mark - mit allen gefährlichen Folgen für Deutschland selbst - zur europäischen Leitwährung werden würde, wenn der Euro nicht komme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Doch auch wenn vieles für den Euro als neue Leitwährung spricht: So recht will keiner der Experten daran glauben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Eine Stärke dieses "Praxis-Guides" liegt in der Analyse des Kunstmarkts als Durchlauferhitzer: Seine "Leitwährung" heißt Aufmerksamkeit, und der Erfolg wird nicht mehr durch das Zertifikat eines Meisters gesichert, sondern via Meinungsmacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2005)
  6. Die touristische Leitwährung Dollar steigt in immer neue, Schwindel erregende Höhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Einheitswährung Euro soll danach zur Leitwährung für die Länder werden, die der Union zunächst nicht beitreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Leitbild vielleicht, aber nicht Leitwährung, Vorbild, wenn's geht, Vormacht nie - das muß die Ratio unserer Politik sein und bleiben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Mit dem Scheitern des sozialistischen Modells hat der Greenback, das Symbol für das Gegenkonzept, viel von seiner einstigen Funktion als Fluchtburg und Leitwährung verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Sicher, es gibt keinen deutschen Zentralbankrat mehr, der über die zweitwichtigste Leitwährung der Welt entscheidet. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)
← Vorige 1