Leningrad

  1. Im ehemaligen Kino "Leningrad" in der Pestschanaja-Straße lädt von Freitag bis Montag der Klub "Bonsai" (der Klub für echte Männer, wie es in der Reklame heißt, obwohl er von zwei Damen, Sweta und Marina, geführt wird) zu einem Besuch ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Was er zu den Leningrad Cowboys gesagt hätte, die auf dem populären Sektor die Rolle der musikalischen Identitätsstifter Finnlands übernommen haben, kann man sich unschwer vorstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  3. Aber immerhin: Die Hotels sind bedeutend besser als zu Zeiten der Leningrad Cowboys. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. In den beiden größten sowjetischen Städten Moskau und Leningrad lag die Wahlbeteiligung bei rund 70 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Und tatsächlich, obwohl man über viel redete, konnte man im Grunde erst einmal Bekanntschaft mit dem jungen Literaten Oleg Jurijev machen, der vor einigen Monaten aus dem ehemaligen Leningrad kam und jetzt in Frankfurt am Main wohnt. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Nach dem Studium an der Humboldt-Universität Berlin war er vier Jahre an der Staatlichen Eremitage Leningrad und promovierte an der Universität Leningrad. dpa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Nach dem Studium an der Humboldt-Universität Berlin war er vier Jahre an der Staatlichen Eremitage Leningrad und promovierte an der Universität Leningrad. dpa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Ein Meister wie der große Mrawinsky begrüßte in Leningrad, auch wenn er nach langer Abwesenheit wieder zur Probe erschien, seine Musiker tatsächlich nicht mit einem einzigen Wort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  9. Mit Zement, Gips und Eisenklammern waren die Teile zusammengesetzt worden, Ende des Krieges wurden sie demontiert, in den Zoobunker, dann nach Leningrad, 1958 wieder nach Berlin transportiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  10. Die wissenschaftlich-technische Intelligenz und die Umweltschützer tragen in der Presse Diskussionen um den Dammbau bei Leningrad und die Flußumleitungsprojekte in Sibirien und Zentralasien aus. ( Quelle: TAZ 1987)