Lenkzeiten

  1. Die Tachoscheibe zeige keine Überschreitungen der Lenkzeiten, rein äußerlich habe es zudem keine Anzeichen für einen Alkoholgenuß gegeben, berichtete ein Sprecher des Hessischen Polizeiverkehrsamtes am Sonntag. ( Quelle: )
  2. Außerdem gingen den Polizisten zehn Lkw-Fahrer ins Netz, die ihre Lenkzeiten überschritten hatten. ( Quelle: Abendblatt vom 31.10.2004)
  3. Eine war geöffnet an einen Brenner angeschlossen. 114 Fahrer hatten gegen die Lenkzeiten verstoßen, bei 18 Lkw wurden technische Mängel gefunden, acht von diesen wurden für ein technisches Gutachten beschlagnahmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2003)
  4. In sieben Fällen hatten die Fahrer die zulässigen Lenkzeiten zum Teil erheblich überschritten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nach wie vor müsse über den Zusammenhang von zu langen Lenkzeiten und Unfällen informiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)
  6. Ob höchstzulässige Lenkzeiten oder Ladegewichte, ob vorgeschriebene Ruhepausen oder Höchstgeschwindigkeiten - überall sieht Hanreich chronische "Zuwiderhandlungen" und dadurch unfaire Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der Schiene. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Indirekt wird häufig von den Truckern gefordert, zulässige Lenkzeiten zu überschreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Gesetze über kürzere Lenkzeiten der Fahrer oder Sicherheitsstandards könnten Risikofaktoren minimieren, solche Katastrophen aber nicht verhindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)
  9. Ganz vorne stehen viel zu lange Lenkzeiten, häufig sitzen die Fahrer doppelt so lange wie erlaubt (acht beziehungsweise zehn Stunden pro Tag) hinterm Steuer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Bis dahin bestimmen weiterhin Konkurrenz und Kostendruck das Tempo und die Lenkzeiten der Fahrer. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.10.2003)