Lernformen

  1. Durch die Einführung neuer Bildungspläne und stärker individualisierender Lernformen soll schon in der Grundschule die Voraussetzung für eigenaktives, lebenslanges Lernen geschaffen werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  2. Mit einer solchen Institution sammelt man in Nordrhein-Westfalen, an der Fernuniversität Hagen, bereits seit 1975 Erfahrungen, seit neuestem auch mit virtuellen Lernformen (https://vu-fernuni-hagen.de). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wird E-Learning die klassischen Lernformen ablösen? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Friedrich Cramer: Es gibt da schon wunderbare Lernformen, wo man -natürlich in kleinen Gruppen - die Kinder kreativ werden lassen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)