Lernmaterialien

  1. Der in Minden geborene Cornelsen gründete 1946 seinen eigenen Verlag und begann gemeinsam mit seiner ersten Ehefrau Hildegard mit der Entwicklung und Herausgabe von Lehr- und Lernmaterialien für die damalige Volksschule. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Außerdem müsse die internationale Mobilität deutscher Studierender gewährleistet, das Forschungspotenzial ausgeschöpft und die Möglichkeiten, digitale Lernmaterialien zu nutzen, erweitert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2002)
  3. E-Learning dient der Unterstützung der Lehre mit digitalen multimedialen Methoden und Lernmaterialien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  4. Das ZFUW nutzt damit seine Ressourcen und Kompetenzen aus dem Bereich der Fernstudien, um Interessenten die Lernmaterialien zum Selbststudium zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))