Lernmittelfreiheit

← Vorige 1
  1. Die CSU hat die Abschaffung der Lernmittelfreiheit in Bayern beschlossen und will künftig die Eltern für Schulbücher zahlen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2004)
  2. Zugleich verteidigte die Senatorin die rasche Abschaffung der Lernmittelfreiheit. ( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
  3. Außerdem will das Parlament das Vorschaltgesetz zur Hochschulmedizin und die Aufhebung der Lernmittelfreiheit beschließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2003)
  4. Eine der einschneidensten Veränderungen im kommenden Schuljahr ist die Abschaffung der Lernmittelfreiheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
  5. Mittlerweile ist Schröder in der zweiten Legislaturperiode Ministerpräsident von Niedersachsen und hat als erste Reform die Lernmittelfreiheit an den Schulen eingeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Seit die Lernmittelfreiheit im vergangenen Jahr aufgehoben wurde und die Eltern bis zu 100 Euro pro Kind und Schuljahr dazuzahlen müssen, sitzen zahlreiche Schüler nach den Ferien noch ohne Schulbücher da. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2004)
  7. Bei der dritten Forderung, die Lehr- und Lernmittelfreiheit zu erfüllen, gab es dieses Problem nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bei der Abschaffung der Lernmittelfreiheit sei die Kommunikation ähnlich verlaufen, kritisiert er. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  9. Der Reformmarathon begann aber schonim August: Nach rund 40 Jahren wurde die Lernmittelfreiheit abgeschafft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2004)
  10. Die Geschichte der Lernmittelfreiheit beginnt in der Weimarer Republik: Damals wurde sie nur einkommensschwachen Familien gewährt, um soziale Bildungshürden beiseite zu räumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
← Vorige 1