Lernort

  1. Am Kieler IPN ergründet derzeit im Auftrag des Bundesforschungsministeriums Ute Ringelband die Effizienz am "Lernort Labor". ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  2. "Unsere Möglichkeiten, das Museum als Lernort zu präsentieren, sind bisher aufgrund der räumlichen Enge sehr beschränkt", sagt Museumsleiterin Steffi Cornelius, die gleichzeitig Zweite Vorsitzende des Fördervereins ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Wir müssen die Bibliotheken als Lernort nutzen, dort unterrichten, den Schülern Techniken zum selbständigen Arbeiten beibringen", sagt etwa Heidemarie Bächreiner-Vogt, die die Bücherei der Friedrich-Ebert-Schule in Schwalbach (Main-Taunus-Kreis) betreut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2005)
  4. Nach Schule und Ausbildung sei der Betrieb der wichtigste Lernort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)
  5. Der PC-Raum habe sich zum beliebtesten Lernort entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)
  6. Das Museum sollte sowohl Lernort als auch Kommunikationsort sein und darüber hinaus Werkstattcharakter haben mit der Aufgabe, die Gesamtheit der Lebenswelt der Menschen einzubeziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Weitere Veranstaltungsorte des "Kulturlands Brandenburg" sind der "Lernort Glashütte", das Industriemuseum in Brandenburg/Havel und die "Lausitzer Leuchttürme" mit der ersten deutschen Arbeitergartenstadt "Marga" bei Senftenberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Europas größtes Schullandheim, das Kinderdorf Wegscheide auf der Spessarthöhe bei Bad Orb, entwickelt sich zu einem Lernort für Umwelterziehung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Das Labyrinth Kindermuseum als außerschulischer Lernort im Bezirk Wedding ist sehr daran interessiert, auch Kinder in das Projekt einzubeziehen, die aufgrund ihrer Herkunft sicher nicht in die Kinder-Uni gelangen würden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)