Leseeindrücke

  1. Tatsächlich ist das Schwanken zwischen den extremen Polen Hoffnung und Verzweiflung einer der zentralen Leseeindrücke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zurückblieben unvergeßliche Sprach- und Leseeindrücke und die Erfahrung geteilten Widerspruchs gegen einen gesellschaftlichen Konsens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wer eine museale Vergrößerung bereits vorhandener Leseeindrücke erwartet, wird in Dahlem also enttäuscht; für den Sonntagsausflug mit den mangabegeisterten Kindern taugt die Ausstellung nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2001)