Lesegeräten

  1. Norbert Monßen, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Verpflegungs- und Vending-Unternehmen, berichtet von störungsanfälligen Lesegeräten und instabiler Software, deren Tauglichkeit für den täglichen Dauereinsatz noch nicht gegeben sei. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Unter der Voraussetzung, dass die Supermarktkassen bis dahin mit den nötigen Lesegeräten ausgestattet sind, werde die neue Technik sich bis 2010 durchgesetzt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2004)
  3. Mit entsprechenden Lesegeräten könne man dann später die Toten schnell erkennen, ohne neue Proben nehmen zu müssen, so Hundertpfund. ( Quelle: Die Welt vom 04.01.2005)
  4. Entlaufene Katzen oder Hunde können dann mit Lesegeräten eindeutig identifiziert und an ihre Besitzer zurück gegeben werden. ( Quelle: )
  5. Dieser Scanner, der mit den Lesegeräten in Supermärkten vergleichbar ist, übersetzt die Kombination von Linien dann in Angriffs- und Verteidigungspunkte, damit man dem bösen Kaiser Paroli bieten kann. ( Quelle: TAZ 1993)