Lesens

← Vorige 1 3 4
  1. Das zweidimensionale Petting erweckt die Frivolität des Lesens. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Dabei kam es vor, so berichtete der "Mannheimer Morgen", daß sogar einmal eine des Lesens und Schreibens unkundige Frau die theoretische Prüfung mit null Fehlern absolvierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wurden noch 1996 Entspannung und Unterhaltung am häufigsten als wichtige Funktionen des Lesens genannt, so suchen die LeserInnen 1999 vor allem nach Information. ( Quelle: Brigitte)
  4. Die jungen Mädchen hat er in ihren privaten Beschäftigungen des Musizierens, Briefe Lesens und Schreibens, der Handarbeit beobachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Renate Becker ist von der heilenden Wirkung des Lesens überzeugt, besonders im Gefängnis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Regierung beruft sich darauf, dass der Abbau solcher Privilegien zur Modernisierung Mexikos beitrage, und verweist auf ein Millionen-Programm zur Förderung des Lesens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  7. Ich sehe nur, mehrmals durch Gespräche mit meinem Sohn, daß sich der Rhythmus des Lesens ziemlich geändert hat, daß der Leser ungeduldiger wird. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Wären sie nicht gewesen, man hätte vielleicht statt des Lesens sogar Basteln als Lieblingsbeschäftigung gewählt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Postkarten" ist mit solch eindrucksvoller erzählerischer Verve geschrieben, daß man während des Lesens keinen Moment der Ermüdung hat, vielmehr in einem Atem den Handlungssträngen folgt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Zwar gibt es schon in griechischer und römischer Zeit Beispiele stiller Lektüre, aber üblich wird sie erst im Hochmittelalter (mit der Zwischenstufe des halblauten, "murmelnden" Lesens). ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4