Leuchtenberger

← Vorige 1
  1. An die Adresse der Automobilhersteller und Importeure gerichtet sagte Leuchtenberger, die insgesamt unbefriedigende wirtschaftliche Lage sollte dazu führen, gemeinsam über die Investitionsanforderungen nachzudenken. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  2. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), Rolf Leuchtenberger, sagte, dass in allen Ländern der Europäischen Union faire Wettbewerbsbedingungen für Hersteller, Vertrieb und Service geschaffen werden sollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2002)
  3. Kritik äußerte Leuchtenberger auch an der von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) geplanten Verlängerung der Abschreibungszeiträume. ( Quelle: Welt 1999)
  4. "Hier entsteht so etwas wie eine dritte Automeile Hamburgs", so Philip Leuchtenberger, der als Betriebsleiter für das neue Autohaus in Norderstedt verantwortlich ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  5. Der Verbraucher, sagte Leuchtenberger, profitiere von der instabilen Situation. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  6. Das sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, Rolf Leuchtenberger, am Freitag in Kiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Leuchtenberger schätzt, dass von den rund 15 Millionen in Europa verkauften Pkw zwei Drittel teurer würden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  8. "Die Zahl der Verkäufe an den autorisierten Händlern vorbei steigt ständig", klagte der Präsident des Zentralverbandes des Kraftfahrzeughandwerks (ZDK), Rolf Leuchtenberger, im Vorfeld der Branchenmesse Automechanika in Frankfurt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Laut Leuchtenberger erreichte der Auftragseingang bei Neuwagen bereits Anfang 1997 einen Tiefpunkt, die Verkäufe sanken und das Werkstattgeschäft gestaltete sich instabil. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Das Minimalziel für die Branche im laufenden Jahr sei das Vorjahresergebnis mit 3,34 Millionen verkauften neuen Autos, sagte Leuchtenberger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2002)
← Vorige 1