Lieb

2 Weiter →
  1. In "Lieb mich!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Klaus Lieb mochte nicht an Zufall glauben, der fließende Übergang von einer Krankheit zur nächsten kam ihm verdächtig vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wie eine Gefängnis-Aufseherin als Zeugin hebt sie ihren Bericht von Lieb und Hass an, als übe sie den späteren Dialog, führt aus, stößt weiter vor, ganz leis, ganz bitter, nur manchmal ausbrechend in einen Wortstrudel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  4. Besten Dank für deine Briefchen und alle treue Lieb, die drinsteckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
  5. Angesichts der angespannten öffentlichen Haushalte gibt es laut Lieb aber auch für die Länder keine Alternative zum Sparen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Süße Lieb in göttlicher Verklärung! ( Quelle: Spiegel Online vom 10.10.2004)
  7. Lieb gemeinte Forderungen, zum Schutz von Kindern und Senioren einen Leinenzwang durchzusetzen, empfindet die Berliner Volksseele als schweren Eingriff in die von der Verfassung garantierten Persönlichkeitsrechte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. "Beide setzen auf das Motto: Lieb sein um jeden Preis", urteilt Wippermann, der an der Essener Universität Kommunikationsdesign lehrt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Und Herr Lieb erklärt seinen Fahrgästen obendrein, wie das mit dem Torfstechen ist und warum Torfmull für den Garten nicht die Bohne sinnvoll ist: ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Lieb ist Clement aber nur zur FDP des protzig-selbstbewussten Jürgen Möllemann, aber nicht zu den lustvoll leidenden Grünen von Vesper und Höhn. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →