Lieblingsmarsch

  1. Auch Walter Schröder-Limmer bediente sich eines ähnlichen Verfahrens: In der 1974/76 komponierte "Todesfuge" kombinierte er eine Lesung des gleichnamigen Gedichts von Paul Celan mit Hitlers Lieblingsmarsch "Badenweiler". ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Die Leute freuten sich, wenn auf dem Marktplatz aus dem Propagandawagen der SRP der Badenweiler Marsch (Hitlers Lieblingsmarsch) dröhnte. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))