Lied

  1. "Du hast doch bestimmt ein Lied mitgebracht", sagt Luhn mit geduldigem Timbre. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Seitdem er dieses Lied (und viele andere) ins Mikrofon knödelt, kommt er gar nicht mehr weg vom Telefon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Es wäre bedauerlich, wenn sie jetzt auf Abwehr schalten würden, nur weil manche ständig das Lied der Deregulierung singen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  4. George Bush kann davon ein leidvolles Lied singen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das Lied von Brecht/Eisler Über den Selbstmord zieht vorüber. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  6. "Wir hatten Probleme mit ihm, aber er hat gelernt", sagt Rummenigge, und Sforza selbst singt das Lied des Bekehrten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Auf den nach einer enttäuschenden Begegnung mit Goethe geschriebenen Brief Christine Reinhards ("Ein Mangel an Natürlichkeit") antwortete nicht ohne Witz in Hugo Wolfs Vertonung das Lied vom großsprecherischen "Rattenfänger", dem Tausendsassa aus Hameln. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die 43 Jahre alte Linda Gurnham kann ein Lied davon singen, wie hart auch verdiente Arbeitnehmer abserviert werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Sein Lied mit dem Refrain "Steige hoch Du roter Adler", das er bereits 1923 komponiert hatte, erfreute sich nach 1989 großer Beliebtheit und wurde bei vielen Bürgern zum Ausdruck brandenburgischer Identität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Daß weibliche Multimedia-Profis nicht nur erfolgreich sind, sondern auch Flops hinnehmen müssen, davon kann Stephanie Czerny ein Lied singen. ( Quelle: Welt 1999)