Lieder

  1. Daß nun auch der norwegische Saxophonist Jan Garbarek und das britische Hilliard Ensemble ihr jüngstes Projekt, die Ausdeutung tief im Humus der Vergangenheit vergrabener Lieder, "Mnemosyne" betitelt haben, ist mehr als einleuchtend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Was den Erfolg dieses Musicals ausmacht, dessen Geschichte sicher fast alle aus dem Film mit Marilyn Monroe, mit Jack Lemmon und Tony Curtis kennen, sind die Lieder. ( Quelle: Abendblatt vom 24.10.2004)
  3. Cardoso begleitet, aber überwiegend solistisch stimmt er Lieder von Ary Barroso bis Zequinha de Abreu an und ergänzte sie um eigene Kompositionen aus seiner Zeit mit Vinicius de Moraes und Paulo César Pinheiro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  4. Lieder für die Lichterkette Im Max-Joseph-Saal der Residenz funkelt's: Der Verein Lichterkette hat seine spendablen Freunde zum Benefizkonzert mit der Pianistin Madeleine Malraux geladen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  5. Es ging ihm so leicht von der Hand, f und g und hin und her und f und g und am besten: die Conferencen dabei, das Ankündigen der Lieder, die er gleich vortragen würde oder lieber doch nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2004)
  6. "Man kann beim Kurbeln so schön in sich gehen" - bei den neumodischen Tonträgern sind dagegen 20 Lieder auf einer Seite, das kann ja nichts Gutes sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2005)
  7. Und die Lieder, die dabei entstehen, sind in der Lage, ein Publikum wirklich zu berühren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Wer es so morbide mag wie jedes Mitglied ihrer schwarzledernen Popgemeinde, horcht hinein ins Dutzend neuer Lieder. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  9. Seine Lieder haben von ihrer Faszination bis heute nichts verloren - trotz mancher Schicksalsschläge, die der Sänger hinnehmen musste. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 29.01.2003)
  10. Alle drei Lieder spielte die Band damals mit großer Streicherbesetzung im Studio ein, live wurden sie jedoch nie mit Orchester gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)