Liegenschaftsfonds

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Das Filetgrundstück nebenan, das Stoffel ebenfalls erwerben möchte, will der Liegenschaftsfonds nun kurzfristig nicht mehr verkaufen, nachdem man schon seit Jahren versucht, einen besseren Preis als den von Stoffel gebotenen zu bekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  2. Der Liegenschaftsfonds will das traditionsreiche Operettenhaus an den Berliner Kulturunternehmer Falk Walter vergeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  3. Das Haus der Dada-Künstlerin Hannah Höch in Heiligensee ist vom Berliner Liegenschaftsfonds an seinen bisherigen Mieter, den Künstler Johannes Bauersachs, verkauft worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2005)
  4. Das bestätigte der Geschäftsführer des Liegenschaftsfonds des Landes Berlin, Holger Lippmann. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  5. Am Donnerstag ist das einstige Operettentheater gegenüber dem "Tränenpalast" vom Liegenschaftsfonds Berlin an seinen neuen Besitzer Falk Walter übergeben worden. ( Quelle: Die Welt vom 10.06.2005)
  6. Der 5,3 Hektar große Wohnheimkomplex an der Wasgenstraße war im Dezember 2003 vom Liegenschaftsfonds an eine Studenten-Genossenschaft verkauft worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  7. "Eine solche Nutzung kann man sich dort gut vorstellen", sagt Peter Tiedt vom Liegenschaftsfonds. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2005)
  8. Der Plan des Senats, mit Hilfe eines sogenannten Liegenschaftsfonds die finanziellen Probleme Berlins zu lösen, läßt sich offenbar nicht umsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Seitdem sich Thyssen-Krupp gemeinsam mit der Berliner Immobiliengruppe Groth & Graalfs auch um die Bewirtschaftung des geplanten Berliner Liegenschaftsfonds bemüht, gilt auch CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky als Sympathisant des Konsortiums. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der so genannte Liegenschaftsfonds, mit dem der Senat die Grundstücke zentral und professioneller vermarkten und mindestens 500 Millionen Mark pro Jahr einnehmen wollte, ist immer noch nicht realisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8