Limes

← Vorige 1 3 4 5
  1. Als weltweit einziges wiederaufgebautes Kastell fühle sich die Saalburg "besonders eng mit dem Limes verbunden", ließ das Forschungsinstitut wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  2. Eine ausführliche Version von Brunellis Entdeckung steht in der geopolitischen Zeitschrift Limes unter dem Titel: "So wählten wir Papa Ratzinger". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2005)
  3. Experten der UNESCO wollen in den kommenden Tagen im südafrikanischen Durban über die Aufnahme des antiken römischen Grenzwalls Limes in die Liste der Welterbestätten entscheiden. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 11.07.2005)
  4. Und kaum war das 1:0 im Stadion von Normannia Schwäbisch Gmünd gefallen, bauten sie dort, wo einst der Limes verlief, ein stabiles Abwehrgemäuer auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Jagst, einst feuchter Limes der Römer gegen die Germanen, schlängelt sich hinter ihren Mauern talwärts. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech sagte am Freitag in Stuttgart, mit der Aufnahme des Limes finde ein gemeinsames Projekt der Bundesländer nach über vier Jahren seinen erfolgreichen Abschluss. ( Quelle: Merkur Online vom 16.07.2005)
  7. Ein "wunderschönes Mosaiksteinchen im Bild der Archäologie" nannte der Landrat des Hochtaunuskreises, Jürgen Banzer (CDU), das nach seinen Worten höchstgelegene Kastell des Limes. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.10.2005)
  8. In gegenwärtig elf, später in zwölf Räumen dieses Gebäudes aus dem Cinquecento wird auf anregende Weise dargestellt, was es auf sich hat mit den Nudelköstlichkeiten, die ja mittlerweile bis weit über den einstigen Limes hinaus Anhänger gewonnen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der Obergermanisch-Raetische Limes ist der zweite Weltkulturerbe-Abschnitt des Grenzwalles. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.07.2005)
  10. In Großkrotzenburg und Großauheim half der Jugendclub Fan 70 der evangelischen Kirchengemeinde Am Limes beim Abtransport der ausgedienten Wohnzimmerzierde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Vorige 1 3 4 5