Lindenhöfler

  1. Es wäre unfair, das Open-air mit dem Depardieu-Film "Cyrano de Bergerac" oder mit dem Hölderlin-Spaziergang der Lindenhöfler auf der Tübinger Neckarinsel zu vergleichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Überhaupt, die Lindenhöfler sehen Hölderlin zeitlebens als umherirrenden, seelisch zerklüfteten Menschen, und auch diesem künstlerisch-biographischen Aspekt gewinnen sie ein dramaturgisches Prinzip ab: die scharfe, schroffe Kontrastierung der Bilder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)