Lintas

← Vorige 1
  1. In seiner früheren Agentur Baader Lang Behnken und als Kreativchef bei Lintas hat er das mit Werbung für Kunden wie Otto oder Continental bewiesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.12.2004)
  2. Im November 1999 war klar, dass AP Lintas und die Lowe-Gruppe international fusionieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Auch bei Lowe Lintas ist wieder eine Entscheidung zu Lasten Hamburgs gefallen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Drittens: Im Ringen um das Amt des obersten Managers scheint Uwe Lang, seit 1996 Chief Executive Officer bei Lintas in Hamburg, sich durchgesetzt zu haben - unter anderem gegen den Frankfurter Lowe-Chef Christoph Radziminski. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mit einer Reihe von Aktivitäten will Lintas die Negativtendenz stoppen; dazu zählen ein kräftiger Personalabbau, eine neue Orientierung in der Personalauswahl und eine Überprüfung der Kostenstruktur. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Lange Kundenbeziehungen gehören zum Erfolgsrezept: Mit AP Lintas arbeitet das Unternehmen mittlerweile seit 40 Jahren zusammen, auch mit FCB Wilkens unterhält abc eine langjährige Verbindung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die schlechte Nachricht lautet: Die internationale Fusion der Werbe-Networks Lowe und AP Lintas kann dazu führen, dass die Hamburger Traditionsagentur Lintas mit ihren Töchtern nicht mehr von der Alster, sondern vom Main aus gelenkt wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die schlechte Nachricht lautet: Die internationale Fusion der Werbe-Networks Lowe und AP Lintas kann dazu führen, dass die Hamburger Traditionsagentur Lintas mit ihren Töchtern nicht mehr von der Alster, sondern vom Main aus gelenkt wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. "Es kommt darauf an, daß man richtig gestrickt ist im Kopf, daß die Personality stimmt", sagt Gerd Vorreiter, Personalchef der amerikanischen Werbeagentur Lintas in Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der 1991 vom Thron gestürzte Hamburger Reklameriese Lintas, der unter anderem die neuen Postleitzahlen anpreist, landete trotz guter Geschäfte (plus 15,4 Prozent auf 834 Millionen Mark) im vergangenen Jahr erneut auf dem zweiten Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1