Lippen

1 2 6 8 10 53 54
  1. Diesen Satz bringt Ulrich Schleinitz nicht so recht über die Lippen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.01.2004)
  2. Und sie werden das bereits lauernde Wort, das in Europa in diesen Wochen niemanden auf die Lippen kommen durfte, nun selber aussprechen: amerikanische Hybris. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  3. Bosetzky spitzt die Lippen und gibt ein begeistertes "Ööööööh" von sich, immer heller, immer länger werdend: "Dieser Klang ist Musik für mich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Volle Lippen, üppiger Busen, ein Pin-up-Traum. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Bestens gelaunt, stets ein Lächeln auf den Lippen ist die viel Gefragte um keine Antwort verlegen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.11.2002)
  6. Und dann kam von Weizsäcker ein falscher Name über die Lippen: "Es empfiehlt sich, bei Herrn Waigel zu fragen, ob sich etwas Derartiges noch im Rahmen der ernst zu nehmenden Vorschläge bewegt." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Nicht einmal das Wort Mama kommt über ihre Lippen", erzählt Drocela. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bunny Bagelman trägt die Züge des häßlichen Juden mit großer Nase, wulstigen Lippen, Kraushaaren. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Den Angeklagten sei kein Wort der Entschuldigung über die Lippen gekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2005)
  10. Da kommt der Noch-Kanzler zum Noch-Parteichef, umarmt ihn und kaut beim Hinsetzen denn doch auf den Lippen herum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2005)
1 2 6 8 10 53 54