Listen.com

  1. In der Woche bevor Apple seinen neuen Musikdienst vorstellte, hatte Glaser für 36 Mio. Dollar den Internet-Musikdienst Listen.com aufgekauft. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  2. Erst vor zwei Monaten schaffte es das unabhängige Listen.com, bei seinem Dienst Rhapsody erstmals die fünf Großen unter ein Dach zu bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  3. Die Übernahme von Listen.com werde die Akzeptanz kostenpflichtiger Musikplattformen weiter beschleunigen, versprach Real Networks-CEO Rob Glaser am Montag. ( Quelle: Telepolis vom 25.04.2003)