Listenplätze

← Vorige 1 3
  1. In der Union wird derzeit heftig über die Direktkandidaten und die Listenplätze diskutiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2005)
  2. Die weit spannendere Frage indes nach den zu erwartenden Turbulenzen bei der Vergabe der südwestdeutschen Listenplätze wurde nicht gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  3. Auf die ersten 20 Listenplätze für die Bürgerschaftswahl am 21. September wählte die GAL-Mitgliederversammlung am Sonnabend und Sonntag folgende KandidatInnen: ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Reiche Politiker kaufen weiter Listenplätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  5. Danach werden 60 Prozent der Kandidaten über Direktmandate und 40 Prozent über Listenplätze gewählt, was zu Überhang- und Ausgleichsmandanten führt. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Für die Bundestagswahl, heißt es in einem Antrag aus diesem Bezirk, strebe die SPD für 30 Kandidaten unter 40 Jahren sichere Wahlkreise oder sichere Listenplätze an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. VertreterInnen der Basis riefen zur Gründung eines Bürgerbündnisses auf, das dann mit den Grünen über Listenplätze verhandelt. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Die Sprachmittlerin aus dem thüringischen Flecken Hinternah will auf einem der führenden Listenplätze für die Europawahlen im Juni kandidieren, bei der die PDS wieder auf einen Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde hofft. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2004)
  9. Die Zahl der Listenplätze und deren Verteilung auf die einzelnen Parteien steht aber erst dann verbindlich fest, wenn auch in Dresden gewählt wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  10. Denn die Berliner CDU-Frauen beanspruchen drei der als sicher geltenden ersten neun Listenplätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3