Literaturoper

  1. Klebe ist diese schmutzige, traurige, haltlose und gefühlswirre Pariser Proletariatswelt offenbar nachgegangen, und als nimmermüdem Verfechter der Literaturoper kam ihm die Größe Zolas fraglos zupaß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Literaturoper - unter dieser Kategorie ordnet man die Arbeiten des Komponisten Aribert Reimann für das Musiktheater gewöhnlich ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  3. Weg von der Literaturoper, hin zum Experiment, das fordert Peter Ruzicka, der selbst auch als Komponist und Dirigent tätig ist, schon seit Jahren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Von der konventionellen Literaturoper und ihrer linearen Erzählhaltung hatte er sich gelöst und ein Ideendrama in dramaturgisch ungebundener, schlaglichtartiger Bilderfolge visioniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)