Literaturpreis

  1. Alles geregelt für Stuttgarter Literaturpreis Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart, alle zwei Jahre vergeben und mit insgesamt 30000 Mark dotiert, bekommt ein Statut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Alles geregelt für Stuttgarter Literaturpreis Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart, alle zwei Jahre vergeben und mit insgesamt 30000 Mark dotiert, bekommt ein Statut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1971, Hansischer Goethe-Preis 1973, Preis der Stadt Wien für Literatur 1974, 1975 Büchner-Preis, 1977 Gr. Österr. ( Quelle: Brauneck: Autorenlexikon)
  4. Anlässlich des Tages der Kinder- und Jugendliteratur des Landkreises Barnim wurde am Donnerstag in Eberswalde der Berliner Schriftsteller Reinhard Griebner mit dem Literaturpreis des Kreises ausgezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Berliner Schriftsteller Bernhard Schlink erhält am 9. November den mit 25.000 Mark dotierten und erstmals vergebenen Literaturpreis der Tageszeitung Die Welt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Eben das gilt auch für seine stilistischen Mittel: eingängig und pointiert formuliert, ist das Buch ein Werbetext in eigener Sache, der Beigbeder eine Nominierung für den Prix Goncourt, den renommiertesten Literaturpreis Frankreichs, eingebracht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  7. Für sein Buch "Flucht vor Gästen" (1994) erhielt der erneut nach Deutschland zurückgekehrte Autor den Bremer Literaturpreis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sie nahm an mehreren Internationalen Lyrik-Festivals teil und erhielt 1989 in Italien den Literaturpreis "Alberto Carpino". ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Das Buch wurde mit dem französischen Literaturpreis "Prix Goncourt" ausgezeichnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Zu lesen ist auch Andreas Platthaus' Laudatio auf Gerd Loschütz, der für seinen Roman "Dunkle Gesellschaft" den Rheingau Literaturpreis erhalten hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2005)