Literaturtheorie

  1. Herausragende Leistungen in Literaturtheorie, englischer und amerikanischer Literatur sowie Erfahrungen im Medienbereich werden verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Im Osten war das Mißtrauen gründlicher, da ideologisch-pedantischer, im Westen, wo man von Literaturtheorie so gut wie nichts verstand, ging es immer nur um momentane, bescheidene Reizparolen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Man glaubt zu beobachten, dass die poststrukturalistisch informierte Literaturtheorie erneut vor einer Weggabelung steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  4. Landeskunde kommt kaum vor, verfahrensorientierte Literaturtheorie steht im Vordergrund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)