Liturgiereform

  1. Mit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils und der damit verbundenen Einführung der Volkssprache wurde der gregorianische Gesang immer seltener. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  2. Diese lateinische Messe darf seit der Liturgiereform von 1970 nur noch mit ausdrücklicher kirchlicher Genehmigung gefeiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2003)