Lobs

  1. Jetzt hat er statt des Lobs, das Anonymous nutzte, die Kritik, die dem Kolumnisten schadet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Und noch immer ist die Gelassenheit groß, die gegenseitige Toleranz, sind alle voll des Lobs für die außergewöhnliche Gruppendynamik. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  3. Im Gegenteil: Selbst CSU-Chef Edmund Stoiber findet beim ersten Bezirksparteitag nach der Wahl nur Worte des Lobs. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Immerhin: Man rühmt sich in der Speisekarte des hohen Lobs und wird es also wohl nicht ganz falsch finden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)
  5. Doch Boris Becker blieb gelassen, mischte seine Schläge noch effektiver, passierte mit der Rückhand nach Belieben, setzte Lobs und Stops ein und nahm Krajiceks wilder Phase die Antriebsenergie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Zuviel des Lobs wie überall? ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  7. Gute Schläge und Asse lassen ihn anwachsen, miese Lobs oder Returns kratzen jedoch am Ego. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2005)
  8. Doch der jüngste Brüsseler Fortschrittsbericht von Anfang November enthält trotz eines pauschalen Lobs für die von Erdogan angestrengten Reformen eine lange Mängelliste. ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.11.2003)
  9. DRK-Landesverband vergibt Förderpreise Jugendrotkreuzler ausgezeichnet ist voll des Lobs für das Engagement der Jugend Kreis Esslingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Journalisten tuscheln, der Adressat des oberlehrerhaft erscheinenden Lobs sitzt wie erstarrt auf dem Podium. ( Quelle: Welt 1998)